Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2007, 22:07   #8
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Beitrag

@qwertzui:

Habe mir den eBay Link mal angeschuat und auf dem Bild sind ja die LED's und deren Bezeichung zu erkennen.

Ich denke die Bezeichnung soll wie folgt sein (so als Idee) :
  • K20 - Pin20 der Diagnosebuchse - TxD Leitung - dient zur Kommunikation mit den Steuergeräten des Antriebs (DME, EGS, ABS/ASC etc.)
  • K17 - Pin17 der Diagnosebuchse - TxD II Leitung - dient zur Kommunikation mit den restlichen Steuergeräten
  • L15 - Pin15 der Diagnosebuchse - RxD Leitung - dient zum "aufwecken" des Steuergerätes (wird beim E32 und E34 noch oft genug gebraucht)

Es könnte auch sein das mit L15 einfach nur "Klemme" 15 gemeint ist ... also "Zündung eingeschaltet".
Mit "P" ist sicher nur "Klemme" 30 gemeint, also Dauerplus. Das "Si" wird für "ServiceIntervall" stehen und leuchten (oder nicht) wenn genau der zurückgesetzt wird.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten