Also ich kann mich nur anschließen es sieht nicht nach einer Arbeit aus die der Umrüster schon mehrfach gemacht hat.
Hatte mich im Vorfeld sehr ausführlich mit dem Gasumbau beschäftigt und das was alle gesagt haben war das die Inektoren so dicht wie möglich an den Einspritzpunkt gesetzt werden müssen. Man hat sofort dem Umrüster angemerkt ob der schon mal einen V8 oder V12 von innen gesehen hat. DIe meisten wollten bei mir auch die Injektoren auserhalb der abdeckung einbauen.
Wo das Steuergerät sitzt ist eigentlich egal. Und die Ansaugbrücke muß nicht mehr demontiert werden. Es gibt genügend technische Lösungen die es 100% garantieren das keine Späne reinfallen. Zumal ist das ein Motorschadenproblem das sofort auf den Gasanlageneinbauer zurückfällt. Schon desshalb achten die sehr darauf das an der Stelle sehr sauber gearbeitet wird.
Schnellstmöglich ab zum Umrüster und ihn nachbessern lassen.
Auch mein Einbau war nicht problemlos
LINK
Obwohl ich eine Firma genommen hatte die sowas schon mehrmal erfolgreich gemacht hatte. Nach den anfäglichen Einbauproblemen lauft sie jetzt aber perfekt. Verbrauch von 14,3 au 15,6 l/100km und 220 km/h auf der Autobahn läuft er auch. (auf dem Berliner Ring ging es da nicht schneller)
