Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 11:00   #15
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Hallo !

Im Bild die Nummer 4 und keine Sorge das ist normal so.
Das Ventil sperrt den kleinen Kühlkreislauf ab, so dass die SH nur den Wärmetauscher im Innenraum aufheizt. Der Motor selbst wird nur durch den Rücklauf des Wärmetauschers geheizt wobei die SH ja kontinuierlich auch hiervon Ihr Wasser fördert. So kann der Motor gar nicht warm werden.
Wie gesagt das System ist mehr auf Komfort ausgelegt, der Fahrer (die Insasen) soll(en) es bequem haben.
Ich denke diese "Motorvorwärmung" kommt von den normalen "universal" Nachrüststandheizungen. Dort war der Aufwand so ein Ventil (universal) zu integrieren zu groß und dadurch hat es halt automatisch den Motor mit geheizt. Das wurde dann halt Werbewirksam als "Vorteil" verkauft, auch um bei der Spritverbrauchsdiskussion ein Argument in der Hand zu haben.
Seien wir ehrlich, zunächst möchte ich einen warmen Innenraum und keinen warmen Motor .

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten