Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2007, 07:23   #11
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen

Naja also ich glaube nicht das der 740 enger ist als der fuffi !???
Hallo !

Genau da täuscht man sich gewaltig. Da der V8 90° Bankwinkel hat, im Gegensatz zu den 60° beim V12, baut der V8 wesentlich breiter.

@SALZPUCKEL; Stiefelknecht
Täuscht Euch nicht, bei mir bewegt sich die Temp. Anzeige Kühlwasser keinen Millimeter. Der orig. BMW Heizkreislauf wird so geschaltet, dass die SH nur den Wärmetauscher im Innenraum aufheizt.
Bei den E34 5er Modellen hatte BMW dann noch einen zusätzlichen Thermostat und Anschlüsse der SH an den Motorblock (Kühlwasserablassschrauben) angebracht, aber das gibt es im 7er nicht.

Die BW50 hat einen eingebauten Benzintank, sie sitzt in der Rücklaufleitung der Spritversorgung, dieser fasst, ich meine, 0,5 Liter die, bei einem Heizvorgang, komplett verbraucht werden. Dieser dauert 30 min. und ist durch den integrierten Tank nicht verlängerbar.

Ein Tipp von mir, steigt noch ins Auto ein solange die Heizung noch läuft, dann ist es wirklich mollig warm.

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten