Erstmal vielen Dank an den Alexx
Der Fehler lag tatsächlich an der Zündanlage. Die Zünspule der linken Bank hat wohl den Defekt, dass die erzeugte Hochspannung zwar ausreichend it einen Zündfunke zu erzeugen, jedoch zu gering um am Induktionsring des Zündkabels 6 ausreichend Spannung zu erzeugen. Dadurch wurde das ignal vom Steuergerät nicht erkannt.
Vermutlich hat die Wicklung in der Zündspule einen Riss in der Isolierung. Die Messwerte der Spule sind dadurch nicht beeinflusst, erst die Hochspannung "schlägt über".
Bei näherer Betrachtung des alten Verteilerfingers stellte ich zudem fest, dass dieser einen Riss unterhalb der Kontaktfläche hat. Durch diesen kam es dann zu einem Überschlag. Vermutlich wurde die Zündspule dadurch auf dauer höher belastet.
Jedenfalls läuft der Wagen nun wieder auf allen 12 Zylindern.
Danke auch an die anderen Ideengeber.
Gruß,
Pit