Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 20:05   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

also, die Spannung für die Instrumentenbirnchen kommt vom Lichtdimmer. Da die anderen sich regeln lassen, ist der Weg bis dahin ok. Die regelbare Spannung kommt am Pin 14 grau/rot am Stecker x502 an und geht über Stecker x17 an Masse. Entweder Wackelkontakt (Kabelbruch) oder Stecker nicht richtig eingesetzt.

Mache alle Stecker noch einmal neu drauf, bewege bei "LICHT AN" die Kabel. Manchmal haben auch die Lampenfassungen schlechten Kontakt --> alle noch einmal etwas in der Halterung hin und her drehen.

Gruß Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg x502.jpg (21,5 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg x502-instrumentcluster.jpg (53,7 KB, 35x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten