Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2007, 10:31   #21
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi!

Zu niedriger Öldruck beim R6? Ich kann zwar nicht die Vorgeschichte, aber ....

Das können einfach nur gelöste Hohlschrauben unter der Zylkopfhaube sein! Oder ein defektes Ventil im Ölfilterbehälter! Dann fällt in beiden Fällen der Öldruck. Wieso soll der Motor Schrott sein? Die R6 sind doch eigentlich sehr ausgereift (mal von der Hohlschraubenproblematik abgesehen).

Viele Grüße Harry
Selbst ohne die Hohlschrauben und mit defektem Ventil im Ölfiltergehäuse sollte im Leerlauf der Öldruck ausreichend sein.
Das Ölverteillerrohr wird über die Lager der Nockenwelle durch die Hohlschrauben mit Öl versorgt. Die Nochenwellenlager sind aber nur geschlitzt, so das immernoch Druck aufgebaut werden kann. Das Ventil im Ölfiltergehäuse soll verhindern das bei stehendem Motor das Gehäuse nicht leerläuft und es zu vespätetetm aufbau des Öldruckes bei erneutem Start kommt.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten