Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2007, 18:11   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Huhu...

Wer es dann noch etwas eleganter lösen will (für die Techniker) :

Multivibrator bauen ( Rechteckwellengenerator) der in der Frequenz
regelbar ist.
Damit einen Leistungstransistor ansteuern, der wiederum die 12 Volt auf
das Einspritzventil gibt.
Einige haben auch schon den Längstranssitor des CB-Funk-Netzteils selbst damit getaktet.

Bei niedriger Taktfrequenz schafft das auch so gerade eben noch ein Relais
an Stelle des Leistungstransistors.

Dazu legt man das Relais in einen Ultraschallreiniger á la Tchibo, der
die Reinigungsflüssigkeit enthält.

Beides, Ultraschall und Takten der Ventile, hat einen schönen Reinigungseffekt.

Naja...und wer das alles nicht will, braucht zum Takten dann eben schnelle Hände.....Draht dran, Drahtab, Draht dran, Draht ab....

Achtung auch bei Erichs Lösung :
Dauerstrom auf den Einspritzventilen kann diese töten.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten