Thema: Heizung/Klima RestWärme-Taste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 20:17   #7
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Beitrag zum Thema Restwärmeheizung

Der "Rest"-Taster hat bei Betätigung ab +16°C Aussentemperatur die Funktion der früheren "Max"-Taste! Mit einem Knopfdruck also maximale Kühlleistung.

Unter +16°C bewirkt die Taste, dass das warme Kühlwasser umgewälzt wird (nur relativ kleiner Kühlkreislauf, Umwälzpumpe schafft es nicht das Wasser von überall her zu ziehen, ohne dass die Haupt-Wasserpumpe läuft!) und in Zünschlüsselposition 1 u. 2 die eingestellte Temperatur nach Möglichkeit zu halten. Dies ist stark abhängig von der Aussentemperatur. Bei sehr niedrigen Temperaturen sollte es aber bei normaler Motortemperatur reichen um 30 Minuten, z.B. im Stau ohne Motor zu überbrücken.

Die Restwärmeheizung verhält sich, was die Lüftungsklappenstuerung und die Gebläsestufe angeht, ähnlich wie die Standheizung. Ohne Zündung, also auf Zündschlüsselposition "0" wird versucht maximale Wärme in den Inneraum zu bringen, dies geschieht bei mir über die Fußraum- und die Scheibendüsen. Eine bessere und kontinuierlichere Heizwirkung erziele ich aber stets bei Schlüsselpos. "1" oder "2". Die Kühlmitteltemperatur sinkt mitunter relativ stark ab, vor allem bei sehr geringen Aussentemperaturen, was dazu führen kann, dass das drücken der Taste schon nach 15 Minuten Motorstillstand keine Wirkung mehr zeigt, oder die Lampe nur noch kurz aufblitzt!

Alles in allem ist es nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es funktioniert ab und an mal ganz gut und hat sich als nützlich erwiesen, z.B. im Autobahnstau.

Manchmal denkt man, sie müsste funktionieren, aber der Motor hat in der Stadt bei gerade mal 1300 U/min einfach nur etwas temperatur erreicht, weil das Thermostat den Kühlkreislauf "klein" hält. das reicht dann nicht für die Restwärmeheizung, oder halt nur sehr kurz, teilweise unter 5 min. In diesem Fall geht nichts über die Standheizung - so lange die Batterie mitspielt.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten