Naja, sieht mir nach Montagsauto aus - ist keinesfalls als Vorteil zu bezeichnen, wenn ein Vorbesitzer schon viel Geld in den Wagen versenkt hat.
Und das das AH Cuntz Dir ebenso von Gebrauchtteilen eher abrät, ist nicht verwundernd - die müssen das praktisch, denn vom Teileverkauf leben die zu einem gewissen Teil.
Immer kann etwas kaputt gehen - aber deswegen Gebrauchtteile schlecht zureden? Dein Auto ist auch ein Gebrauchtteil - hast Du deswegen Angst beim ABS? Das Argument zieht einfach nicht...ich verbaue natürlich keine gebrauchten Bremsscheiben, Querlenker o.ä., aber sonst würde ich alles gebraucht kaufen.
Das mache ich seit 10 Jahren und fahre damit sehr gut und vor allem günstig - kaufe natürlich auch genug neu (Schläuche, Dichtungen, Teile, die man einfach nicht bekommt bzw. wo der Gebrauchtpreis nicht stimmt).
Aber ist ja Dein Vater, der das Geld versenkt und wenn er die Zeit bzw. das Wissen nicht hat, geht es leider wohl nicht anders...
Ich brauche im allgemeinen übrigens keine 4 Wochen für eine Problemssuche, sondern gehe mit Hilfe aus dem Internet, technischen Unterlagen und Hilfsmittel daran...garantiert intensiver als jede BMW-Werkstatt und vor allem mit Liebe zum Detail. Und ebenso schnell wie die...
Und gerade deshalb würde ich nie ein Auto in die Werkstatt geben - wenn Du wüsstest, wie die Wagen dort behandelt werden...grausam...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|