Zitat:
Zitat von Rol728
Guten Morgen!
Naja, die Argumente können sich schon sehen lassen
Nur ist die Frage, ob es wirklich das Ziel ist die 200-er Marke zu erreichen (sei mal so dahingestellt).
|
Hallo Roland! Erstmal: Schön, dass noch jemand für eine sachliche Diskussion zu haben ist! :-)
Die 200er Marke ist sicher nicht das Ziel - es geht einfach darum, ob das Auto auf der Autobahn auch noch wirklich agil genug ist. Ich hatte mit dem 750i mal Schwierigkeiten, an einem A6 3.0TDI vorbeizukommen (der immer wieder Platz gemacht hat und dann wieder rausgezogen ist, weil ich einfach zu viel Anlauf gebraucht habe), komme ich mit dem 728i dann noch an einem Golf TDI vorbei? Irgendwann ja, aber dazu braucht man vermutlich eine leere Autobahn. Auch wenn ich sicher kein Raser bin (Ich hab den Fuffi im Schnitt mit 12,7 Liter gefahren), beruhigt mich es doch, etwas Leistungsreserven zu haben.
Der 2,8 Liter ist ein toller Motor, der E38 ein fantastisches Auto, nur die Kombination überzeugt mich nicht. 735i - ok. Am besten aber 740i, ein 12-Zylinder ist nicht nötig.
Zitat:
Zitat von Rol728
Tjah, die Zahlen bezüglich des Leergewichtes könnten mich schon überzeugen. Aber bin doch etwas skeptisch. Eine Waage habe ich zwar nicht aber dafür habe ich einen Brief  Bei mir steht drin: Leergewicht 728iA: 1805kg.
Eine kleine Definition: Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach DIN-Norm aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen (Quelle: DIN 70020).
|
Nun, das oben im Vergleich angeführte Gewicht ist das EU-Gewicht, das habe ich für beide Fahrzeuge jeweils mit Schaltgetriebe angegeben, also auch für den 728i. Es ist somit absolut vergleichbar - bis auf die Vernachlässigung, dass der Tank des 5er vielleicht etwas kleiner ist.
Das Gewicht in deinem Brief ist vermutlich noch das Trockengewicht - das war noch vor dieser DIN-Norm.
Nehme ich an. Ich kann ja auch nicht mehr machen als die verfügbaren Daten vergleichen (aber immerhin, ich hab's getan...).
Zitat:
Zitat von Rol728
Das heisst ja, dass der Tank bei dem 528i Touring nur zu 90% gefüllt ist, und es warscheinlich ein manuelles Getriebe hat.
Auf der 7-forum Homepage heisst es ja, dass der Wagen voll mit Benzin ist. Ich behaupte mal, dass die Angaben auf der Forumshomepage um 100 Kg überzogen sind, denn wie gesagt, Manuell und ohne extras wiegt er um die 1800Kg. Oder man hat Fahrer um die 100kg genommen und noch ein bisschen Gepäck und Benzin  Dann könnte es mit 1910kg klappen 
|
Wenn ich mich erinnere, stand da in der Erläuterung irgendwo "Fahrer mit 75Kg plus voller Tank". Leg mich nicht drauf fest. Mir gehts ja auch nicht um die absoluten Werte, sondern um die Differenz. Und da die Messnorm für
beide Fahrzeuge
gleich ist, kann man die hier schwerlich in Zweifel ziehen.
Höchstens mit einer Waage! ;-)
Grüße
Marcel