Moin,
bei meinem ex-E39 Modell 2001 (FL) hatte ich ein ähnliches Problem (damals war mir noch nicht bewußt, dass man eine Standheizung auch in den warmen Monaten 1x/Monat laufen lassen soll). SH - zumindest das Gebläse - lief an und ging nach 2-3 Minuten wieder aus. Für die rote Kontroll-LED gibt es Fehlercodes:
1x Blinken: Flammwächter Kurzschluss oder Unterbrechung
2x Blinken: Über- oder Unterspannung am Heizgerät --> Batterie laden
3x Blinken: Temperaturfühler Kurzschluss
4x Blinken: Flammwächter defekt (Erkennt keine Flamme)
5x Blinken: Flammwächter defekt (Erkennt immer Flamme)
0x Blinken: Brennluftgebläse, Glühstift oder Dosierpumpe defekt!
Bin mir war der Flammwächte defekt - vielleicht helfen Dir die Codes weiter. Bei Webasto war ich damals auch, weil BMW die SH nur komplett tauschen konnte/wollte. Bei dem E39 gab es für die VFL-Modelle noch Ersatzteile für die SH, bei den FL-Modellen waren Reparaturen offenbar nicht vorgesehen, daher gab es nur die komplette SH. Webasto konnte aber nichts machen, weil die das Steuergerät angeblich nicht auslesen können.
Lösung für mich war damals, eine gebrauchte SH bei ebay für ca. 250,- € zu kaufen und diese dann für ca. weitere 200,- € einbauen zu lassen. BMW wollte 1.200,- € haben.
Gruß
Sebastian
|