Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2007, 12:49   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das ist richtig, dann muss aber wirklich im Rahmen der Revision alles zerlegt und gescheckt und ggf. getauscht oder gereinigt werden.

Wichtig ist, dass der Block absolut OK ist, also weder verzogen, noch gerissen oder mit Kolbenkippern größeren Ausmaßes gesegnet ist.

Mit 300 Euro kommt man da definitiv nicht aus, wenn mans fachgerecht machen will, da kosten ja fast schon der Ölwechsel und die Zusatzteile mehr.

doch am 4 zyl hat das locker gereicht, die kopfdichtung war glaub mit 60 oder 90 euro das teuereste, kopfplanen waren 20, ventilschaft, glaub 15 neues öl 30, und dabei war auch noch ein zahnriemensatz (welcher beim 2,8 ja nicht nötig ist) hab die teile halt nicht bei bmw gekauft...
meine arbeitszeit halt nicht mitgerechnet

aber der kopf war noch ganz (nur extrem verzogen) kolben waren auch top, motor hatte davor auf 2 zyl 0 bar komp (vorbesitzer ohne kühlwasser gefahren bis gar nichts mehr ging)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten