Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2007, 23:51   #41
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

also beim normalen fahren (cruisen) ist der unterschied 728 zu den größeren maschinen kaum spürbar. Die V8 klingen halt besser, immer ein leichtes grollen beim gas geben. Hier solltest du überlegen, wie wichtig dir auch etwas Motorsound ist. Unterschiede gibt es dann beim beschleunigen, wie man es z.B. auf der Autobahn erlebt, von 100 auf 180 z.B. Da merkt man halt schon, das ein 728 "nur" 193 PS hat (was nicht heißen soll das er langsam ist). Ein 740 mit dem 4,4 L V8 legt dann einen Bums an den Tag, der einen das Grinsen ins Gesicht treibt. Und der Schub läßt halt auch bei 200 + nicht merklich nach (selbiges gilt natürlich auch für den 750). Ein 730 oder 735 ist ein Mittelding, wobei beide doch einen größeren Abstand zum 740 / 750 von den Fahrleistungen her haben als man zuerst denken mag. Deshalb sagen viele, wenn schon V8 Unterhaltskosten, dann bitte auch mit der entsprechenden Power.

Also ganz klar, wenn dir der E38 vorallem wegen dem Komfort und seiner Größe gefällt und du auf Topfahrleistungen nicht soviel Wert legst, dann nimm einen 728. Er ist relativ flott, auf keinen Fall untermotorisiert, haltbar und leidlich sparsam im Benzinverbrauch. Wenn du aber von einer Luxuslimousine in jeder Situation eine gewisse motorische Souverentiät wünscht, geht kein Weg am 740 oder 750 vorbei.

Allerdings kann es natürlich sein, dass du einen Top 735 findest mit "der" Ausstattung zum guten Preis, dann sind natürlich wieder alle Überlegungen nichtig und der 735 dann die beste Wahl....
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten