Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2002, 12:41   #8
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ all,

ich habe u.a so einen E23!! Marco (730SN) kennt ihn vom letzten Wochenende beim Highliner. Er ist zwar umgebaut aber hat einige Gimmicks:

--- 3,6 Liter Motor Zweiventiler, Spezialkolben und ca. 260 PS!!!
--- große Zylinderkopf-Bearbeitung mit Sportnockenwelle
--- Spezialauspuff mit Fächer und Edelstahl Elementen
--- 5 Gang Sportgetriebe (erste unten links!!)
--- 45% Sperre mit 3,07 : 1 Übersetzung
--- geht gut, fragt Marco, er ist mit mir mitgefahren!!

Durch den Drehmomentanstieg auf ca. 360NM kann ich den Motor ab ca. 1.100 1/min fordern und er legt ruckel frei bis zum Begrenzer los. Beeindruckend bei einer langen Grundübersetzung von 3,07:1. Lediglich die Verwendung des 5 Gang Sportgetriebes macht ihn obenrum kurz, da ich beim Sportgetriebe die 1:1 Übersetzung im 5.ten statt im 4.ten Gang habe und somit keinen langen Gang hinterherschieben kann. Aber er ist für Hochgeschwindigkeitsfahrten gebaut worden sondern sollte brutalen Antritt aus niedrigen Drehzahlen
aufweisen- Ziel erreicht!

Das Fahrzeug ist noch nicht richtig vorzeigefähig, da er im nächsten Jahr lackiert wird und zur Zeit etwas unfertig dasteht. Der Zahn der Zeit ist nun mal an dieser Baureihe nicht spurlos vorbei gegangen. Es müssen noch neue Radläufe eingeschweißt werden einmal komplett auseinander, lackieren und wieder zusammen!! Technisch ist er aber perfekt und geht in dieser Woche wieder in den Winterschlaf . Daher auch meine abschließende Probefahrt zu Alex nach Bedburg.

Es ist schon interessant, daß man aus diesen, eher konservativen Fahrzeugen auch wirklich echte Sportgeräte machen kann, da auch hier das Gewicht nicht wesentlich über dem eines 5er liegt.

Das Enzige was wirklich erbärmlich ist, ist die, durch den nahezu gleichen CW-Wert einer "IKEA KSchrankwand" dürftig ausgefallene Endgeschwindigkeit der E23-Baureihen.

Hier reichen selbst meine 260PS nicht für Topspeed von mehr als "echten" 230 km/h! (bitte beachten: Serie 218 PS nur 212Km/h Spitze!!)!
Erst mein Turbo mit der kleinen Stufe von 320 PS schafft hier Tacho 265km/h (Serie 252PS und 225km/h Spitze).

Aber, ich baue mir keinen E23, um auf der AB der Größte zu sein. Hier hat ein M3 E36 klar die "Niere" vorn.

Aber wenn so ein M3 bei 120 Kkm/h beschleunigt und wird den "kleinen 736i" bis 200km/h nicht los, macht das schon Spaß. Marco war auf jeden Fall begeistert!!

Wenn ich dann doch mal mit dem "großen Bruder 745i" unterwegs bin, wird es auch spannend.
M3 = Chancenlos in der Beschleunigung und Elastizität!!!

Selbst wenn er dann, vorausgesetzt er ist offen, 10 km/h schneller ist, habe ich meine Show gewonnen.

Michael
k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten