Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 21:26   #10
Rol728
Gleiter
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
Standard

Hi!

Also Chris750i hat alles penibel beschrieben. Ich finde es ist eine sehr gute Anleitung.
Ich kann Dir nur vom "kleinen" 728i mit Steptronic berichten. Meiner hat jetzt 96Tkm runter, bislang ohne Motorprobleme. Ich fahre den um die 8 Liter auf Landstraße. Auf der Autobahn zwischen 120-160 sind um die 8,5 Liter drin. In der Stadt 11,5 Liter. Es muss dazu gesagt werden, dass ich nur soviel Gas gebe dass der Wagen sich bewegt Also alles super gemütlich
Zu MathMarc: ein 728 wiegt im Leergewicht 1785kg, ein 528i Touring um die 1720. Ich glaube es ist kein großer Unterschied zwischen beiden (ausser im Stauraum). Deshalb kann ich sagen, dass der 728i genauso oder kaum weniger schneller geht als der 528i Touring.
Ich würde einen 728i mit Steptronic empfehlen aber ohne Gas einzubauen. Wenn man sich Benzin nicht leisten kann (ohne dabei persönlich zu werden und bitte nicht falsch verstehen) dann sollte man einen Diesel kaufen. Eventuell auch die 5-er Diesel in betracht ziehen. Aber eine Gasanlage in einem 728 o. 730 ist für mich nichz nachvollziehbar (vielleicht kriege ich jetzt auf die Mützte ). Den 728 kannst du sehr sparsam bewegen.
Der reihen 6 Zylinder ist auch wesentlich leichter als ein V8 oder ein Diesel und das kommt dem Fahrwerk beim Verschleiss zugute.
Meiner verbraucht kein Öl und ist sehr Wartungsarm was den Motor betrifft.
Fahrwerk und Pixelfehler sind wieder was anderes aber es hält sich alles im Rahmen. Hauptsache, dass das BC und das Klimabedienteil keine Pixelfehler haben.


MfG

Roland
Rol728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten