Mmmmh,
hatte ich auch gesehen, aber dieses Teil besteht nur aus 2 Teilen, womit man das Lager zwar auch einpressen kann, es besteht aber die Gefahr, dass das Lager beschädigt wird, da hier das Teil zum Ausziehen des Lagers auch zum Einpressen benutzt wird.
Wenn man sich so ein Lager mal in Original ansieht, sieht man schnell dass dies nicht optimal ist. Das Lager ist am Bund nicht glatt sondern leicht rundlich, somit liegt das Werkzeug nicht optimal an. Deshalb hat mit der Dreher ein Teil gedreht das den Bund des Lager umfasst und somit auch noch eine zusätzliche Führung bietet. Das Lager soll ja grade rein.
Auch scheint mir (man kann es nicht richtig erkennen) in das kleinere Teil ein Gewinde geschitten zu sein, in das die Schraube eingedreht wird. Da die Lager doch anfangs ziemlich festsitzen besteht hier die Möglichkeit, dass sich das Teil mitdreht und dabei evtl. die Gummimanschette des neuen Gelenks beim einpressen beschädigt.
Aus diesem Grund habe ich 4 Teile, somit ist eine Beschädigung des neuen Lagers ausgeschlossen. Auch habe ich eine Gewindestange (Montageschraube mit höchstem Härtegrad) mit 2 Bundmuttern und kann das Ganze problemlos gegenhalten.
Übrigens, um die Lager erstmal zu lösen war eine 3/4" Knarre mit auf gesetztem Rohr nötig. Dies nur um mal die Kräfte zu verdeutlichen die dort gebraucht werden.