Thema: Fahrwerk VA-Sanierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2007, 12:04   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von maximilian Beitrag anzeigen
ja, genau. Zwischen 100 und 80 treten Vibrationen beim Bremsen auf. Wofür ist das ein Indiz ?

Als erstes wird jetzt die Spur vermessen, zumal das Lenkrad auch nicht in Mittellage steht. Dies ist so, seitdem die Querlenker eingebaut wurden.
Das dürften die Druckstreben sein!
Aber bevor Du jetzt doppelt Geld für die Fahrwerksvermessung ausgibst, würde ich mindestens die Druckstreben vorher tauschen.
Am Besten wäre es natürlich wenn Du die komplette VA überholen würdest.

Ich habe auch den Fehler gemacht und die Spurstange nicht gleich mitgemacht.
Die meldete sich dann ca. ein halbes Jahr später, und ich durfte noch mal ran.

Ob die Stossdämpfer wirklich nötig sind würde ich vorher bei der Dekra, oder einem anderem "Verein" überprüfen lassen.
Ich habe dafür bei der Dekra gerade mal 1€ für die Kaffeekasse bezahlt.
War dann aber auch ohne Bescheinigung.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten