Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Thomas,
gut gemacht. Lob
Da sehe ich ja noch einige Tests auf uns zukommen. Aber einige Punkte kann man ja wohl schon mal abhaken. Wieviel km fährst du denn am Tag? Ich fahre 2x 27 km mit 2/3 BAB, Pudding habe ich keinen, weder am Deckel noch am Meßstab. Ein Kollege sagte mir, daß das bei einigen Modellen aber Normal wäre. Ich habe irgendwie den Kühler, Wasserventile (hatte ich schon mal aufgemacht) oder die Zusatzwasserpumpe in verdacht. Mich stört nur, daß es seit 2 Jahren fast konstant ist  Da müßte doch verdammt noch mal was zu sehen sein.
Von Uwe V: Lose ZK-Schraube? Erinnert mich irgendwie an lose Ölpumpenschraube: Jeder hat sie, aber kaum einer hat sie gesehen
Wolfgang
|
Hi Wolfgang,
ja da werden wir noch schön knobeln, ausprobieren und dann hier voneinander lesen, was für Fortschritte zu verzeichnen sind
Man kann wirkich einiges ausklammern. Ich sehe auch den Kühler (wo die Kunststofftanks angepreßt sind) und das Element mit Heizventilen und el. Pumpe.
Werde das Pumpen-Ventilelement mit einem Lappen einwickeln (so gut es geht) und sehen, ob er trocken bleibt!
Am Kühler müßten sich grüne Spuren finden -mal genau hin leuchten...
Wenn das alles nichts bringt und auch Abdrücken nichts bringt:
CO-TEST! Wenn er dort versagt, wird er das fehlende Wasser schlußendlich verbrennen, fürchte ich.
Dann werde ich ihn Köpfen...
Ich fahre täglich gar nicht viel 7er, da ich einen Geschäftswagen nutzen kann -schöner PROBLEMLOSER VW PASSAT -"werden auch Sie Passatfahrer"

...
Spaß beiseite, der 7er fährt meistens nur am Wochenende -so viel,daß in einem Jahr 15 Tkm zusammen kommen!
Ich fahre auch viel BAB (zumTanken nach CH

) und viel überland. Die letzten Male waren es einige Kurzstrecken.
Hm, seit zwei Jahren konstanter Verlust bei Dir? Keine Abgasfahne, Karamellschlamm, nasse Teppiche, angelaufene Scheiben etc.?
Merkwürdig!!!
Er wird evtl. doch sehr kleine Mengen verbrennen, was "unsichtbar" scheint...
Thomas