Zitat:
Zitat von knuffel
Hi !
Hast Du die Pumpe ersetzt, oder erneuert ?
Ich hatte auch eine gebrauchte Pumpe, die dann prompt genauso leckte.
Man sieht es den Dingern von aussen nicht an.
Ausser, man baut sie so aus, daß sie noch im Kreislauf drin hängt und
man sie von aussen beobachten kann...
Dann sieht man, wie sie nässen.
Auf Schlauchschellen, die sich regelrecht in Schläuche eingraben
und dort feine Risse verursachen, muss
ich Dich wohl nicht aufmerksam machen ?
Gruß
Knuffel
|
Hi Knuffel,
ich habe eine andere gebrauchte Pumpe eingebaut. Also ist nicht unbedingt etwas gewonnen.
Ich werde sie mal einwickeln und so feststellen, ob sie undicht ist.
Ist es aber evtl. auch möglich, daß das Wasser über den Wärmetauscher ins freie gelangt, OHNE den Teppich zu tränken?
Bei mir ist alles trocken und die Scheiben beschlagen auch nicht!
Schlauchschelen usw. sind geprüft, es richt auch NIRGENDWO im Motorraum nach Frostschutz und es sind keine grünlichen Ablagerungen auszumachen...
Thomas
Hm, jetzt bin ich schon ein Jahr problemlos so gefahren -und habe den Wagen anscheinend auch so übernommen.
Wenn nur nicht der teure Frostschutz zeitweise ergänzt werden müßte...