Zitat:
Zitat von der Ruhige
Danke erstmal für die schnellen Antworten, dennoch ist es bisher nicht eindeutig. Mir ist einfach nicht klar wie man das anstellen soll ohne gebrochene Arme? Da kommt doch kein Mensch mit normalem Werkzeug dran wenn die unter Last angezogen werden müssen. Daher an Eckhard die Frage hast Du das bem freundlichen machen lassen? Ich möchte das morgen machen. Also, wäre super wenn einige sich melden würden die eventuell ein TIS haben. Ich habe leider keins.
Gruß Frank
|
Hallo Frank,
leider habe ich erst heute Deine Ansprache an mich gesehen. Bitte um Nachsicht.
Also die hinteren Querlenker, wie Du sagst die Kleiderbügel, wurden bei meinem
Fahrzeug in einer freien Werkstatt, aber mit BMW Spezies besetzt, ausgetauscht.
Das Fahrzeug wurde an den Aufnahmepunkten aufgebockt, hochgehoben, so daß die Räder entlastet waren. Dann wurden die hinteren Räder demontiert, die Querlenker erst auf der einen, dann an der anderen Seite ausgetauscht. Geht übrigens ohne Abziehwerkzeug. Anschließend wurden die Räder wieder montiert und das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt. Und alles war wieder gut.
Gruß
Eckhard
