Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2007, 21:02   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also- ich hab schon einen turboschaden gehabt (bei 112.000km)- ging allerdings komplett auf kulanz (und das trotz ac-schnitzer leistungssteigerung auf ca. 320ps, naja, vielleicht war das ja auch nicht ganz unschuldig)

insbesondere aufgrund das drehmoments lässt man dann beim beschleunigen / zwischenspurt vieles an benzinern stehen- auch solche mit mehr leistung
dieseltypischerweise geht allerdings bei hohen drehzahlen die luft aus (ab ca. 4500/min)- im wahrsten sinne des wortes- da setzt nämlich der technisch bedingte gasaustausch im motor die grenze
turboloch ist aufgrund des registerturbos nicht mehr spürbar vorhanden.
zu dem was oben zum getriebe gesagt wurde muss ich widersprechen- der 6-gang automat wird immer wieder wegen seines guten ansprechens und seiner sportlich kurzen schaltweise gelobt

Gruß,
Kai

PS: der facelift 535d hat 286ps.. also mit dem 740i so gut wie gleich auf.... vom drehmoent nicht zu sprechen und mit der 6-gang automatik sowieso besser dran-
ich behaupte, wenn hier ein "raser/heizer" unterwegs gewesen wäre hättest du kein licht gesehen...

Geändert von KaiMüller (12.11.2007 um 21:13 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten