... Angro liegt mit seiner Beschreibung richtig. Wenn Querlenker, die mit Gummibuchsen ausgestattet sind, im angehobenen Zustand festgeschraubt werden, wird das darin befindliche Gummi in den Gummibuchsen im Normalzustand, bzw. im beladenem Zustand in sich verdreht und reißt dann unweigerlich, sodaß der Querlenker gleich wieder Schrott ist. Also unter Last festziehen.
Aber noch was anderes, da meine ebenfalls wackeln wie ein Kuhschwanz - was empfehlt ihr für Teile? Sollen es die sündhaft teuren ET's von BMW sein oder tun es hier auch welche aus dem Internet. Hier bietet einer komplette Rep-Sätze für die Hinterachse für gerade einmal 200,- Euro an, für die Vorderachse mit allem Drum und Dran für gerade einmal 300,- Euro.
Kann man diesen Teilen trauen? Ist es China- oder Taiwanschrott? Wer hat hier schon Langzeiterfahrungen gemacht?
mfg Erich
|