Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 11:01   #1
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
Ich hab bisher immer bei allen wagen die ich hatte den Peilstab so weit reingesteckt wie es ging, also eingerastet. Ich bin mir aber gar nicht 100%tig sicher ob das so richtig ist oder ob man beim messen den stab nicht einrasten lässt Wäre ja schon ne ganz schöne Messdifferenz.
natürlich den Meßstab ganz rein !!!

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
PS: Bei laufendem Motor sollte man weder messen noch nachfüllen, es würde ganz schön rausspritzen
nein, messen solltest Du so nicht, aber da würde auch nix spritzen. Kannst auch bei laufenden Motor den Öldeckel aufdrehen passiert auch nix. Da spritzt nur was bei höheren Drehzahlen raus, im Standgas nicht.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten