Thema: lpg...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2007, 08:52   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Flo,
=======

dass ist aber ein Blödsinn. Da können wir dir hier sicherlich Bilder von
einem halben Dutzend einbauten posten, wo der Tankstutzen natürlich
hinter der Tankklappe ist. Natürlich sollte man bei einem E38 immer einen
88 Liter Tank verbauen lassen, da du später um jeden Liter LPG froh sein
wirst, den du in deinen Tank hinein bekommt. Auch dazu gibt es schon
reichlich Bilder hier im Forum. Notfalls könnte ich hier noch einmal welche
posten, wenn es nötig ist.

Eine Hochdruckanlage (CNG) halte ich für unsere Fahrzeuge für abwegig
und würde ich nie verbauen. Ganz abgesehen von den kosten bei der
Umrüstung, die ganz sicher erheblich höher liegen dürften, wenn man
überhaupt jemand findet, der einen E38 auf CNG umrüstet. Dann kommt
noch dazu, dass man mir einmal zeigen soll, wie ich mindestens auf ein
Tankvolumen von 80-90 L kommen soll, wenn ich an dem Wagen diese
Hochdrucktanks verbauen sollte. Die ständig wiederkehrenden Prüfungen
sind bei den Hochdruckanlagen sicherlich auch aufwendiger, wie bei den
verbauten Niederdruckanlagen mit LPG.

In meinen Augen bei einem E38 und vergleichbaren Fzg CNG nie!


Wie RS744 schon geschrieben hat, es ist zum einen völlig normal,
dass ein gute Umrüster Einstellfahrten macht, wenn er die Anlage
parametriert und wenn er dieses nicht tut, dann macht er zumindest
bei einer PRINS VSI etwas massiv falsch.


Als Umrüster für den Raum KÖLN/BONN/KOBLENZ kann ich nur
einen Roland empfehlen,
einen Erich kenne ich in diesem Raum nicht,
der super gute und qualifizierte arbeit leistet. Erich ist sicherlich auch
eine Nummer für sich, dass gilt aber im Umkehrschluss für den Roland
Hausdörfer (AFE Tec) aber ganz sicher genau so...

Ich halte es für wesentlich, dass man einen guten Umrüster im
Umkreis von maximal 100 km findet. Es ist schön, wenn alles auf
Anhieb funktioniert aber eine wirkliche Garantie kann ein Umrüster
einem darauf aber nicht geben.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (10.11.2007 um 09:04 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten