Thema: lpg...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2007, 17:18   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo peterpaul,

umgerüstet wurde meiner von einer großen LKW-Werkstatt, welche nebenbei auch PKWs reparieren. Da die auch Aufbauten bauen, haben die von sowas ziemliche Ahnung, wie man etwas wo einbaut. Es ist die Fa Schmitz und Diehl in Neukirchen Vluyn. Allerdings machen die keine Werbung für Gaseinbauten. Da meiner der erste 8-Zylinder war, ist der Meister mit dem Auto zu einer Spezialwerkstatt, wo er auch die Schulung für LPG-Anlagen gemacht hat, gefahren, und hat die Anlage dort eingebaut. So hätte er bei Problemen gleich einen Experten zur Hand gehabt. Das war irgendwo im Kölner Raum. Der Einbau ist Top; keine Löcher in der Akustikwanne auf dem Motor, Kabel und Schläuche ordentlich verlegt. Im Motorraum ist nur der Verdampfer und das Gasfilter zu sehen. Für einen Ahnungslosen "unsichtbar". Ich hab schon ganz andere Einbauten gesehen .
Mit der Stargas Polaris bin ich voll zufrieden. Seit dem Einbau vor zwei Jahren war ich bis jetzt keinmal in der Werkstatt. Einzigstes Manko: Die Automatik schaltet bei "S" im oberen Bereich beim voll Beschleunigen nicht mehr, da er die Enddrehzahl nicht ganz erreicht. Es fehlen ca 300 RPM. Aber durch kurzes Lupfen des Gaspedals kann man das erzwingen. Mit LPG hat man nun mal rechnerisch etwas weniger Leistung. Es soll aber welche geben, die sind mit LPG schneller als mit Benzin und verbrauchen auch noch weniger Na ja.
Der Mehrverbrauch liegt bei etwa 15%.

Gruß Wolfgang

Ach ja, der Einbau hat 2,5k gekostet, was hier normal war.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten