Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 22:54   #6
straight-shot
Mitglied
 
Benutzerbild von straight-shot
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: kein BMW mehr
Idee Thermostat Sitzheizung geht ja doch...

Danke für die Antwort! Das klingt sehr plausibel - ich hatte die Heizung gestern mal deutlich länger an als die ersten Minuten weil mein Rücken nach Wärme gerufen hat (ja ich werde alt...) und nach der ersten "ist schon etwas zu warm" Phase wurde es auch angenehm. Ein kurzer Test auf einer höheren Stufe ließ die Temperatur auch wieder steigen.
Fazit: Hurra sie funktioniert also wieder ganz wie sie soll! Vielleicht nur etwas Träger als die Wärmerezeptoren in meinen Beinen und ich war zu ungeduldig
Denn beim Kauf hatte das Auto die Oberschenkel-links-anbrat-Funktion! Jetzt war ich etwas skeptisch ob wirklich alles so funktioniert wie es soll. An dem Stecker der Sitzheizungsmatte am dritten Pin (der mit dem Dünneren Draht - den ich als Sensorleitung in Verdacht habe) konnte ich mit meinem Multimeter keinerlei Durchgang messen. Der Wiederstand ist größer als der Messbereich gewesen und ich befürchtete dass da auch was defekt sein könnte...
straight-shot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten