Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 21:59   #19
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Meine Frau war am Wochenende mit Ihrem neuen Firmenwagen, einem Opel Corsa mit Halogenlicht zu Besuch.

Wir stellten den Corsa also neben den Bimmer, Licht an... es war ein Unterschied, im wahrsten Sinne des Wortes, wie Tag und Nacht. Das Halogen-Licht des Opel überstrahle mein Xenon-Licht derart, dass ich keinerlei Leuchtgrenzen meiner Scheinwerfer mehr ausmachen konnte. Als das Vergleichslicht wieder aus war, kam ich zu dem Schluss, dass mein Licht schon GEFÄHRLICH schlecht ist. habe auch eine Probefahrt mit dem kleinen gemacht und musste feststellen, dass ich froh sein könnte, eine solche Ausleuchtung beim Bimmer zu haben.

An einer weißen Wand betrachtet sah man dann, dass der Nahbereich, der für die Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug zuständig ist viel, viel zu schwach ist. Einzig die oberen Ränder des Lichtfeldes, mit den beiden 15-Grad Winkeln bringen noch etwas Licht. Das Lichtfeld des Corsa war über den gesamten Bereich absolut gleichmässig und vor allem drei Mal so hell. Ich muss also diese Woche was tun! Es ist ja immer länger dunkel und wenn's regnet wird die Fahrt zum Blindflug... nicht mein Ding

Von aussen betrachtet sehen Linse und Streuscheibe einwandfrei aus, also nicht verschmutzt oder erblindet. Wie sollte auch Schmutz in den SW eindringen? Es müsste also meines Erachtens an den Brennern liegen. Gebt doch mal eine Empfehlung für einen guten Brenner, der ein schönes kalt-weißes Licht produziert.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten