Thema: Innenraum Produktionsart E32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2007, 01:04   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Ja, das hättest du bei der Werksbesichtigung in Dingolfing schön gesehen.
Die Karosserie kommt aus der Lackiereri absolut leer an, dann wird die Fahrgestellnummer vergeben und somit festgelegt wessen Auto das wird. Die meisten Autos sind ja bestellt, und somit steht nun fest was alles an SA verbaut werden muss. Stück für Stück wird nun das FZ kompletiert - angefanngen von den Dämmatten, Kabelbäume, Leitungen , Teppich, Verkleidungen, Innenausstattung, Scheiben, Türen, Hochzeit, Auspuff, Stoßfänger Vorne/hinten, Unterbodenverkleidungen, Räder, Restarbeiten (Bordwerkzeug, Kabel anschließen) Medienbefüllung (Öle, Wasser etc) Erststart, Prüfstand und schon ist er fertig. Dauert keine 5 Stunden und etwa 400 Mitarbeiter.
Ist ein riesen Puzzle das nach einer bestimmten Reihenfolge aus zT vormontierten Baugruppen zusammengestzt wird. Die Logistik dahinter ist gigantisch - es muss ja zB genau der Motor für das Fz zu dem Zeitpunkt genau da sein. Die Türen kommen nach dem Lack ganz woanders hin als die Karosse. Sind sie komplett müssen die genau zur richtigen Zeit da sein, wo sie in die Karosse eingebaut werden usw. Die Räder werden etwa eine Stunde vor Montage eingesteuert, also muss genau der linke Vorderreifen beim Räderanbau sein wenn das Auto auch dort ist....
Irre - und geht auch hie und da in die Hose ;-) Aber du würdest dich wundern wann manche Teile wo verschraubt werden. Manchmal erst Stunden nach dem Einbau ganz woanders, weil man nun eben da besser rankommt.
Und da dein Kabelbaum fast als ersten eingebaut wird...
Viele Grüße
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten