Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2007, 10:45   #3
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
BMW Speichert nur Garantieanfragen (und die ist bekanntlich nach 2 Jahren vorbei)

Gruss DD
Hallo DD, stimmt! Aaaaber Ausnahmen bestätigen die Regel. Dazu eine Geschichte von meinem Fahrzeug: Ich bestelle ja gerne bei Daniel aus Bautzen, hier im Forum als Artos bekannt. Bei einem Telefongespräch über eine Teilebestellung hat der Daniel mir erklärt, daß ich nicht immer bei meinem Deggendorfer BMW-Händler mit meinem Fahrzeug war, so wie ich ihm das erzählen wollte. Ich hab gestutzt, den mir war da nichts in Erinnerung, daß ich mal fremdgegangen wäre. Er meinte BMW-Händler xy in XXX hat bei Kilometer 195 Tausend und noch was, den Deckel vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter gegen den modifizierten Deckel getauscht. Ich sagte noch das kann nicht sein, da ging mir plötzlich ein Licht auf . Klar, ich war im Januar 2005 zum GAT-Einbau mal schnell in eine BMW-Werkstatt nähe München gefahren, da mir der Weg nach Deggendorf zum Freundlich im Winter nicht so günstig erschien. Dieser Händler nähe München hat also beim Gat-Einbau gesehen, daß ich noch den alten Kühlerverschluss hatte und hat diesen dann ohne Kommentar getauscht. Auf der Rechnung kein Hinweis und auch beim Abholen kein Wort davon. Aber da es sich um eine Kulanzmaßnahme ohne zeitliche Beschränkung gehandelt hat, wurde der Vorgang bei BMW abgespeichert. Was ich damit sagen will ? Würde ich mein Auto verkauft haben und der Fähnchenhändler hätte am Tacho geschraubt und das Scheckheft geschönt, hier wäre er auf die Schnauze gefallen. Fazit: Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt alles an Licht der Sonnen !
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten