Heizventile wuerde ich mal ausschliessen, da sie im Motorraum sitzen und normalerweise nicht lecken sondern sich zusetzen. Es sei denn, dass die Schlaeuche und Schlauchverbindungen dort lose sind, oder die Anschlussstuecke an dem Ventilblock brechen, aber dann hast viel Verlust, da kommt sicher Alarm.
Koennte sein, dass es der Anfang ist, dass im Innenraum = Waermetauscher oder auch die Anschluesse der Plastikrohre lecken und das Zeug verdampft und Du es (noch) nicht siehst. Aber der Geruch ist nicht truegend.
System bei warmem Motor und Heizung voll mal abdruecken lassen, oder visuell untersuchen.
Wenn man die Seitenverkleidungen an der Konsole (das Teppichdreick, 1 Schraube nur), abnimmt, sieht man schon mehr, auch mit einem kleinen Spiegel, den man eh haben sollte mit Verlaengerung.
Geändert von Erich (28.01.2009 um 08:25 Uhr).
|