Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2007, 22:41   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Was mir aber bei dem Versicherungvergleich offengestanden missfallen hat war, dass man gezwungen ist, alle persönlichen Daten (die für den Tarif selber garnicht notwendig sind) zu machen und daß man dann ein Angebot an die Postadresse bekommen soll! Nachdem ich mir die Arbeit gemacht habe, alle Angaben zu machen, aber zu faul war, unwichtige Sachen, wie genaues Datum des Führerscheines, der EZ (statt ungefähres Tagesdatum, Hauptsache das Jahr stimmt) genaue Fahrgestellnummer und soweiter, sollte ich zum Schluss auch noch die postalischen Angaben machen, damit ich ein Angebot zugeschickt bekomme. Ich wollte eigentlich gleich wissen, was die Beiträge mehrer Versicherungen im Vergleich ausgemacht hätten. Das war mir zu blöd und ich habe dann abgebrochen, 10 Minuten umsonst getippt Ein Tarifrechner, der losrappelt und mir den Betrag anzeigt, wäre das gewesen, was ich mir davon versprochen hatte, aber nicht, Sie bekommen ein Angebot zuschickt.

Hat mir nicht gefallen und fand ich auch nicht praktikabel, sah eher danach aus, an Kundendaten zu kommen.....sorry, ist nur meine Meinung
Hallo hebby!
Du weißt offensichtlich nicht, wie fein strukturiert zum großen Teil die Versicherungsprämien mittlerweile angepasst sind.........
Und dazu braucht man all diese Daten......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten