Thema: Gas-Antrieb 750i(l), oder doch Neuwagen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2007, 20:55   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen
Hallo,

da die Wandlung meines ML's immer näher rückt, sehe ich mich momentan verstärkt um.

Ich habe ein Angebot für einen 123d inkl. Mwst. und Versicherung von ca. 830€/Monat bei 60000km/p.a. ohne Sonderzahlung für 36 monate.

Ich fahre ca. 60tkm/Jahr, viel Langstrecke, meist mit 120-160km/h auf der AB.

In der Regel fahren wir mit 3-4 Erwachsenen.

Da man aber die 750iL, am Besten noch Individual mittlerweile "hinterher geschmissen bekommt", teilweise eben auch mit echten KM, guter Zustand und relativ wenig KM, juckt ein solcher Wagen stark in den Fingern!

Ich denke, dass man realtistisch für 15t€ etwas bekommen sollte, welche ich dann bar zahlen würde!

Was würdet ihr empfehlen, lieber einen neuen 123d, oder einen 750il und dann evtl. auf Gas fahren?

Finde allerdings weder bei Autoscout, mobile oder ebay.de momentan wirklich gute Exemplare.

Besten dank
Hallo Hannibal,

gerade lese ich Deinen Thread durch. ML = Wandlung? Oppala?! Ich las, Du fährst einen 430 CDI - W163 oder W164? Erzähle doch bitte, was da alles so zusammen kam. Fahre selber einen ML55, den ich als 5jährigen vor zwei Jahren gekauft habe. Damals hatte er in fünf Jahren gerade einmal 24.000 km gelaufen, von Rost am Gestell noch keine Spur. Den habe ich auch sogleich auf BRC-Anlage umgerüstet und in 1 3/4 Jahren weitere 36.000 km ohne Mucken draufgespult.

Der ML ist qualitativ nicht unbedingt fehlerfrei (MB hat eine Scheißqualität erreicht!), Servotronic geht nicht mehr, Fahrersitzheizung verbrennt mir den Poppes, aber sonst kann ich soweit nicht meckern. Man muß halt immer sich oben und unten herum, um ihn kümmern. Sind auch noch immer die ersten Bremsen drauf. Bin schon oft den G gefahren. Der ist zwar geil, aber insgesamt kommt er an den ML nicht heran (ich will ja schließlich keine Wüsten fahren).

Er läuft bei mir in erster Linie als Zugpferd für 3.0 to Hänger und da ist er in der Leistung und im Gasverbrauch unschlagbar. Erst gestern wieder eine S-Klasse aus LB mit Hänger geholt, immer schön die 100 angepeilt und an der Gastanke dann 19,5 Liter Gas/100 km getankt, was umgerechnet 9,5 L Super bedeutet. Billiger kann es kein vergleichbarer Diesel bringen (bestätigen mir Dieselfahrer immer wieder).

Also, wandle Deinen CDI in einen Benziner und fahre sehr günstig und umweltschonend (mir kommt kein Diesel mehr ins Haus), oder wenn schon BMW, dann Sevenfourty oder Fuffi (E38).

mfg Erich
apropos, habe mir heute einen E32 Fuffi iL mit 128 Tkm auf der Uhr gekauft.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten