Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2007, 22:32   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nissmo Beitrag anzeigen
Der 1K stört mich nun wirklich nicht, Sperrdifferentialgetriebe hat er nicht . Aber 4 gute Winterreifen sind drauf . Rechne im Moment nur so: 450€Anschaffung + ca.1k Tüv gleich: ca 1,5k.. Ich melde den Wagen in 2 Jahren (11-03) also 8 Monate an. In 2 Jahren kann also nicht viel kaputt gehen (er wird also mit geringen Aufwand noch einmal Tüv bekommen). Also für 4 Jahre gesehen: Sperrdifferentialgetriebe und Winterreifen (die er ja hat+ was besonderes ) kann man doch damit leben?

P.S: habe ihn mir eigentlich nur als Übergangsauto geholt und habe erst später festgestellt was ich da habe...

Gruß Marco

Jepp stimmt.........einerseits -

andererseits hatte ich bei neuem TÜV nach den ersten 6000 km bereits einiges was vorher nicht zu bemerken war:
ZKD, Kupplung, Undichtigkeiten ......will nur sagen, daß man Glück oder Pech haben kann, aber wenn ein solcher Wagen über 200tkm auf der Uhr hat und man ihn dann noch ca. 50-100tkm fahren will, kommt immer das übliche Reparaturpaket dazu: VA, HA, Kupplung/Getriebe, Abdichten von Motor und Getriebe, Kühler, Visko, Auspuffaufhänung, Motorlager, Nocke und Kipphebel, Klima, Frontscheibe, Stossdämpfer/Federn, Bremsen rundrum.... also über den Daumen ca. 4 - 5 k! Das dürfte so ein grober Erfahrungssatz aller E32er-Enthusiasten sein. Aber gut, wenn man ihn dann lange genug fährt, ist es trotzdem ein Satz so zwischen 25 und 30 Cent pro km und damit billiger als ein Smart
  Antwort Mit Zitat antworten