Thema: Karosserie Scheibenwischer einstellen????
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2007, 16:15   #8
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Robsyz Beitrag anzeigen
hallo
ich hatte vor einer Woche folgendes problem:
Ich fahre auf der autobahn und plötzlich bricht der gesamte scheibenwischer auf der beifahrerseite weg, bleibt aber an der motorhaube hängen.
als ich stehengeblieben bin, sah ich dass der wischer-arm an einer stelle abgeschliffen war. Und das ca. 4-6 mm tief.
Als ich dann (wegen einem riss) meine Frontscheibe tauschen habe lassen, sagte mir dort der Meister, dass sei bei 5-ern und 7-ern normal....
WAS????
stimmt das?
kann ich mir nicht vorstellen...ich werde mir den arm jetzt bei einem forumsmitglied kaufen und versuche mal den "besser"einzustellen....
was sagt ihr dazu?!?!
mfG

Ich hatte bei meinem Wagen auch das selbe erlebt. Im schönesten flutartigen Regenguss ist der rechte Wischer gebrochen, kurz nachdem ich den Wagen gekauft hatte. Am Wischerarm eine abgeschürfte Stelle, und an der Motorhaube eine abgeplatzte Lackstelle. Beim Austausch habe ich den "neuen" auf der selben Stelle platziert und festgestellt, das zum Glück nur um einen Zahn versetzt der Fehler war. Also das Gestänge nicht ausgeschlagen war. Bei der Überprüfung des Wischers fahrerseitig musste ich auch um einen Zahn korregieren. Nun klappt alles schon seint einem Jahr ( lieber das mal flüstere damit nix passiert ).

Gruss

Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten