Hallo zusammen...
ohne alle Beiträge gelesen zu haben. Ich bin 400 Runden Nordschleife im Rahmen der Touristenfahrten gefahren, die meisten davon als ehrenamtlicher Marshall... so ne Art mobile Streckensicherung im Touristenverkehr. Ist ne Erfindung des Arbeitskreises Sicherheit gewesen.
Nun zu den Fakten:
Während den Touristenfahrten ist die Nordschleife eine Kraftfahrtstrasse(da stehn auch die entsprechenden Schilder rum!)... d.h. freie Geschwindigkeit, von den Stellen abgesehn, an denen Tempolimitschilder stehn (Breidscheid, zweitweise T13)
Und... die Versicherung zahlt definitiv während den Touristenfahrten. Da gibts sogar einschlägige Gerichtsurteile, die Versicherung muss zahlen. Meine Teilkasko musste auch schonmal dran glauben und hat anstandslos gezahlt... Vollkasko hatte ich mit dem Ringracer nicht
Alle Klarheiten beseitigt? Genaue Infos gibts unter
www.nurburgring.de -
www.touristenfahrer.de und
www.ghb.de 