@knetepappi:
Dein Beispiel zum "Phänomen Reifengröße" beschreibst Du ganz korrekt.
Dein Spruch dazu ist aber so falsch, bzw. unvollständig.
Dass die "Luftleitbleche" an der LKW-Front die Luft vor der Frontscheibe "absaugen" kann schon sein.
Dass dadurch die Spiegel und Seitenscheiben sauberer bleiben ist schön, wenn es so ist.
Aber mein Wissen ist, dass das den cw-Wert um einen nicht unbedeutenden Betrag verbessert.
Also weniger Spritverbrauch.
cw-Wert:
Da irrst Du. Ein LKW kann einen sehr guten cw-Wert haben. Aber der Luftwiderstand ist der cw-Wert mal die Angriffsfläche. .. und ein LKW hat nun mal eine große Angriffsfläche. Das ist nicht zu ändern.
Gerade Flächen (wie die Platte in meiner Zeichnung oben) heißen nicht automatisch cw=mies.
Vor geraden Flächen staut sich die Luft und bildet dann einen je nach gefahrener Geschwindigkeit größer oder kleineren "Luft-Kegel". Dieser Luftkegel ist wenn er richtig eingesetzt wird die "Verkleidung" in meiner Zeichung der verkleideten Platte. Nur muß die Luft dennoch ( --> LKW-Luftleitbleche, etc ) geführt werden.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|