Leider leide ich unter Alzheimer....
...und kann nicht erkennen, dass ein Beitrag von mir gelöscht wurde.....Ich habe auch keine Mitteilung oder "Ermahnung" eines Moderators erhalten.
Schön dass einige hier doch Fachwissen haben, ist immer wieder schön zu lesen. Ich habe keine Ahnung wie Radarfallen arbeiten, ob sie "Blitze" verschicken (ja sind die Gott ???), Impulse geben (hab noch keinen gespürt...) oder sonstwas machen. Ich weiß nur, wennse was getan haben wirds teuer.....Und by-the-way: Werden denn nicht nur Autos "geblitzt" die fahren ??? Da wird doch eine Strecke zurückgelegt, oder ???
ok, ist egal....
In meinen diversen beleidigenden und angreifenden Beiträgen, die ich natürlich nur geschrieben habe, um Frank zu ärgern, geht es absolut nicht darum, welches Auto nun mit welchem Spoiler oder welchem Außenspiegel 270 fährt.
Fakt ist, dass ein Auto, unabhängig vom LuftwiderstandsBEIwert, unabhängig vom Gefälle, unabhängig ob Mann oder Frau am Steuer, unabhängig ob in schwarz oder blau oder grün und genauso unabhängig vom letzten Ölwechsel mit GRÖSSEREN REIFEN schneller ist als mit kleineren. Und das, wenn der Geber bzw. Tacho darauf nicht geeicht ist, diese ECHTE Geschwindigkeit nicht angezeigt wird. BASTA !!!
Also ist es völlig uninteressant, was der Tacho oder der BC anzeigen, ist dat janze Dingen nicht auf die Rad/Reifenkombi geeicht.
Mal ein kleines Rechenbeispiel (Die Daten sind ausgedacht, also bitte hier nicht wieder ne Fachdiskussion):
Reifen A mit Nennmaß 10" hat einen Abrollumfang von 1 Meter. OK? ...gut...bei 1000U/min legt dieser Reifen eine Strecke von 60km in der Stunde zurück. (1000 x 60 x 1). Hier zeigt der Tacho nun exakt 60km/h an. Nun wird Reifen B mit Nennmaß 11" (Abrollumfang 1,1m) auf das gleiche Fahrzeug ohne Angleichung des Tachos aufgezogen. Bei gleicher Umdrehung (1000/min) legt dieses Fahrzeug nun aber eine Strecke von 66km zurück, obwohl im Tacho nur 60km/h angezeigt werden, fährt der Wagen effektiv nun 66km/h.
Die Umdrehungen sind gleich, und es werden vom Geber die Umdrehungen gemessen, nicht die zurückgelegte Strecke.
Ist das jetzt allen verständlich ??? Hat noch jemand Fragen ???
Möchte noch jemand erklärt haben, warum wir LKW mit bereits nachgeschnittenen und wieder abgfahrenen Reifen eichen lassen ??? Ja? OK....
Abgefahrene Reifen haben einen Durchmesser von sagen wir mal 75cm gegenüber originalen von 80cm (Hilfe, Werte auch hier wieder ausgedacht, wat weiss ich, wie groß die in echt sind....). Bei 75cm nehmen wir mal einen Abrollumfang von 2m an gegenüber angenommen 2,5m bei originalen.
So, rechnen könnt Ihr sicher selber.....Nur soviel: es wären pro Radumdrehung 0,5m mehr bzw. weniger.....
Danke für Ihre Aufmerksamkeit,
auf Wiedersehen.
|