Thema: v-max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2003, 10:51   #42
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:


cW-Wert

Der Luftwiderstand eines umströmten Körpers hängt außer von der Querschnittsfläche, der Strömungsgeschwindigkeit und der Dichte des Strömungsmediums vor allem vom Luftwiderstandsbeiwert cW ab.

Er ist ein Maß für die "Windschlüpfigkeit" des Körpers. Für senkrecht zur Strömung stehende Platten ergibt sich etwa cW = 1,2, für Kugeln cW = 0,5, für Stromlinienkörper cW = 0,04. Heutige Pkws besitzen c. zwischen 0,28 und 0,4. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der größte Teil der Motorleistung für die Überwindung des Luftwiderstands verbraucht. Deshalb ist man bestrebt, die Querschnittsfläche und den Luftwiderstandsbeiwert klein zu halten. Wirkungsvoller als durch weitere Senkung des c. kann der Kraftstoffverbrauch durch Geschwindigkeitsbegrenzungen gesenkt werden. "

Mir wird und wurd hier auch zu wenig auf die Querschnittsfläche eingegangen. Mein M8 hat z. B. bestimmt einen schlechteren cw-Wert als viele moderne, gleichstarke Autos (z. B. M5 mit 400PS). In der Endgeschwindigkeit haben diese jedoch nicht den Hauch einer Chance, weil dieses Sportcoupé einfach mal 20cm flacher ist, demzufolge die Querschnittsfläche massiv kleiner und die Auswirkungen bei hohen Geschwindigkeiten umso größer. Das Statement mit dem Spoiler und dem Test in der AMS kann ich durchaus nachvollziehen, zwar wurde hier bestimmt die Querschnittsfläche minimal erhöht (Frontspoiler) bzw. auch wieder gesenkt durch z. B. optimierte Rückspiegel (Schnitzer, BMW Motorsport etc.), jedoch hat sich bestimmt der cw-Wert gegenüber dem "Standartwert" stärker positiv verändert als die Querschnittsfläche angewachsen ist, was sich massivst auf die Endgeschwindigkeit auswirkt. Das der Alpina-Frontspoiler beim E32 und E34 einen höheren Anpressdruck bringen soll, halte ich als Laie ob der offensichtlichen Formgebung für unwahrscheinlich. Da wird mir wohl sogar Hotte zustimmen. Er deckt aber wohl die (breiten) Vorderreifen besser bzw. aerodynamischer ab und ermöglicht dadurch höhere Endgeschwindigkeiten..... How auch ever, das theoretisiert mir dann doch zu stark, in den Geschwindigkeitsbereichen in denen ich zu 90% fahre/schleiche/stehe hat dies keine Bedeutung.

Greetz,

Gerrit
:cool:
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten