Thema: v-max
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2003, 13:00   #46
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard @Frank

Sei mir bitte nicht böse, aber ich werde das Phänomen Reifengröße nicht noch einmal erklären.

Zu Deinem Posting bezgl. Luftwiderstand:

Ist alles richtig, allerdings dienen Verkleidungen, Luftleitbleche oder gar Spoiler zumindestens am LKW einzig und allein der Reduzierung des Spritverbrauches. Denn schneller als runde 90 fahren die mit Begrenzer alle nicht (ohne Begrenzer schafft z.B. ein MB Actros 2543 runde 115km/h). Und um diese Geschwindigkeit auf bei Volllast (= voller Beladung) möglichst spritsparend zu erreichen, werden halt Luftleitbleche oder Verkleidungen montiert.
Kleine Anmerkung noch:
Die von Dir gekennzeichneten Seitenverkleidungen an der A-Säule über den Scheinwerfern des DAF dienen nicht zur besseren Ableitung der Luft, sondern einzig und allein, um Spiegel und Seitenscheiben bei Nässe sauberer zu halten (z.B. bei dem momentanen Sauwetter). Diese Teile werden bei allen LKW (in den verschiedensten Formen) verbaut. Denn bei der Ableitung des Fahrtwindes entstehen Verwirbelungen, dadurch verdrecken die Seitenscheiben und Spiegel sehr schnell. Diese Verwirbelungen werden durch diese "Luftkanäle" vermieden. Die Luft wird gradlinig über die Seitenflächen geführt.
Und trotz aller Dachspoiler, Sideflaps und Seitenverkleidungen bleibt der cw-Wert eines LKW's ungefähr gleich auf mit dem einer DDR-Schrankwand.

Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten