Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2007, 08:07   #4
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von SchwarzerBaron Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Also mein Problem ist dass mein 750er das BMW Professional RDS Radio drin hatte und ich mein schönes Clarion eingebaut haben wollte. Beim Corsa war das ja noch easy aber bei dem BMW Radio kam ich nicht mal dahinter wie man das rauszieht, geschweige denn wo überhaupt Lautsprecher sind (von den Mini Teilen am Fenster abgesehen). Vor dem Einbau hatte das BMW Radio zwischenzeitlich auch mal Lust anzuspringen (tuts selten und RDS Display hat extreme Pixelfehler) und der Klang war echt nicht schlecht für eine Anlage ab Werk. Also wollte ich erstmal übergangsweise mein Clarion drin haben und bin zu ACR in Dresden. Die haben mir erstmal was von 20-30 € gesagt für den Einbau und dann hatten die plötzlich "Probleme" mit dem Einbau und der Spaß hat am Ende satte 100,- € gekostet! Bei MediaMarkt kostet das Radio mittlerweile neu 125,- € so dass ich mich mächtig verarscht von denen fühle. Er meinte er hätte da zwei Stunden dran rumgerödelt weil vorne nur das "Display" des BMW Radios wäre und hinten das eigentliche Radio. Nachdem ich dann mal zu Hause etwas genauer geschaut habe kam ich darauf dass der Tuner im Kofferraum liegt und die Antenne ist in der Heckscheibe. Der hat mir eine "Wurfantenne" (was zum Teufel soll das sein?) verbaut weil er es nicht hinbekommen hat. Das Clarion läuft jetzt jedenfalls, jedoch nur mit den Tieftönern vorne. Nach fünf Sekunden habe ich das Radio gefrustet ausgemacht weils einfach nur scheisse klingt. Er meinte ich soll mir für 500,- € Komplettpreis zwei 13er Rodek Compo Systeme holen. Er würde eins vorne und eins hinten verbauen. Subwoofer wäre zu kompliziert meinte er. Der Wagen hat laut ihm schon zwei Verstärker drin. Ich weiss nicht so recht was davon zu halten ist wenn die Boxen an sich 230,- € kosten, was schon teuer ist da ich schon für 170,- € entsprechende Canton Teile kriegen kann und er für den Einbau 270,- € verlangt. Was soll ich machen? Kennt jemand nen guten Hifi Spezi in Sachsen?
Ich würd mal sagen daß das mit den 100€ durchaus ok war, denn es war ja eben nicht nur ein einfacher Radioeinbau....
Außerdem denke ich, daß die 2 besagten 13er Rodek-Systeme besser klingen als alles, was vor 15-20 Jahren an Boxen in Autos verbaut wurde, und war es auch noch so teuer...
Ich hab ein 13er Rodek-System auf der Ablage, ein 13er Emphaser-System vorne und noch 2 30er Bässe im Kofferraum, dazu nen vernünftigen Verstärker, klingt wahnsinnig gut, selbst im alten e23 bei hoher Geschwindigkeit...

die Anlage ist zwischen 7 und 9 Jahren alt, die neueren Boxen sollten also noch besser sein...

Was ich sagen will, bau Dir nach und nach ne schöne Anlage auf, muß ja net alles auf einmal sein...

Radio hast Du schon, also erstmal Boxen...

Wenn zuwenig Bass (und das wird so sein bei 13ern), dann irgendwann mal ne kleine Endstufe und ein Bass...

Und dann irgendwann mal ne große Endstufe für alles...

Canton ist übr. nicht besser als Rodek, die machen sehr schöne Heim-Lautsprecher, aber fürs Auto gibt es besseres...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten