Zitat:
Zitat von Chrwezel
bei schneematsch und neuschnee ja, das gilt aber nicht für eine hartgefahrene geschlossene schneedecke und / oder eisdecke. da ist ein breiterer reifen vorteilhafter, da dieser mehr grip bringt.
|
Muß hier als schneegewohnter Ösi auch meinen Senf dazugeben.
Ich kann im Winter nur zu der möglichst schmalen Variante raten.
Die Aussagen von oben stimmen ziemlich, es ist jedoch das Aquaplaning nicht zu vergessen. Breite Winterreifen sind da immer schlechter als die schmälere Variante und im Winter fahren wir sehr viel auf nasser Straße.
Bei der geschlossenen Schneedecke sollte man noch berücksichtigen, daß bei schmäleren Reifen mehr Gewicht pro Quadratzentimeter auf den Reifen drückt und so der Grip besser ist. Bei Eis ist der breitere Reifen wirklich besser. Man kann mit 22 statt 21 km/h durch die Kurve kommen oder man setzt einen eleganten Drift an.
Das alles gilt nur für den identen Reifen. (Marke und Type)
Wenn auch nur die Type nicht übereinstimmt kann das Ergebnis ganz anders aussehen.
lg Christian