Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2007, 23:02   #3
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

natürlich gibt es auch Automaten, die das machen. Die haben aber
kein Drehmomentwandler verbaut und dann den Nachteil, dass der
Motor nach dem schalten jedes mal erst wieder in seinen optimalen
Drehzahlbereich hoch beschleunigen muss, ehe er wirklich seine
ganze Kraft (das Drehmoment) an den Antriebsstrang abgeben kann.

Du fährst mit einer Wandler-Schaltgruppe beim beschleunigen quasi
immer mehr oder weniger im Bereich des maximalen Drehmomentes
und das geht mit einem Formschluss im Antriebstrang (geschlossene,
mechanische Kupplung) einfach nicht.

Ganz besonders bemerkbar macht sich das beim Anfahren. Dort wird
dem Antriebsstrang ein bis zu drei mal höheres Drehmoment geboten,
als es mit einer Reibkupplung möglich wäre. Dann kommt noch dazu,
dass eine Viskosekupplung / ein Drehmomentwandler mehr oder
weniger verschleißfrei ist. Das kann man von einer Reibkupplung
ja nicht gerade behaupten...

Also alles nur Vorteile, die man aber erst einmal erkennen und
verstehen muss.

Sei froh, dass du so ein gutes Getriebe mit so einer guten Wandler-
gruppe dein eigenen nennen kannst. Das ist eine gute und robuste
Angelegenheit.


Ohne Schlupf kannst du mit deinem Wagen auch beschleunigen,
aber nicht so schnell. Du musst nur sehen, dass die Überbrückungs-
kupplung geschlossen bleibt. Die Kupplungspunkte und Schaltpunkte
regelt eine recht intelligente Elektronik im Getriebe-Steuergerät, wie
Hydromat ja schon angedeutet hat.



LG,
Andreas...

P.S.: Ich gehe jetzt aber erst einmal zu Bett. Gute Nacht...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (10.10.2007 um 23:09 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten