Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2007, 21:49   #11
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... ich liebe AG's . Das was Du beschreibst ist kurzum der Schlupf im Wandler. Bei behutsamer Fahrt ab ca. 80 km/h schaltet sich die Wandlerüberbrückung ein und wenn man weiter vorsichtig Gas gibt, dann sieht man, wie Drehzahl und Geschwindigkeit analog zunehmen. Da dieses Getriebe mitdenkt und Du z.B. das Gas beim Bergabfahren wegnimmst, kann es gut passieren, dass das Getriebe herunterschaltet um die Geschwindigkeit beizubehalten oder sogar zu drosseln.

Sehe in dem AG einfach einen guten Kumpel, der für Dich mitdenkt. Ich muß sagen, dass das AG im E38 ab Bj. 96 zu den besten Getrieben gehört, was es seinerzeit zu kaufen gab. Bei Mercedes gab es erst ab dem W220 etwas ebenbürdiges.

Wenn BMW und ZF Deinem Getriebe eine gute Note geben, dann werden sie schon recht haben und es ist okay.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten