Bin einfach davon ausgegangen das der erste Schritt immer eine Fehlerspeicherabfrage ist. Somit dachte ich dass in diesem Fall bei D3xtr0 eben nichts hinterlegt ist...
Aber so ists natürlich umso besser.... :-)
Ich hatte bisher selten Glück mit dem Fehlerspeicher auslesen. Meist kam nichts dabei raus, ausser sinnlose Meldungen die nach dem löschen nie wieder auftraten...
Beste Grüße!
|