Ich persönlich habe beim E36 meiner Frau, dass eingebaute Alpine CD Radio gegen ein 50€ Radio von Aldi getauscht und konnte keinen subjektieven Unterschied feststellen.
Die Differenzen, die von unterschiedlichen DAC und Ausgangsstufen herrühren, einfach so an schlechten Lautsprechern herauszuhören, ist sehr sehr schwierig. In 80% der Fälle wird die Klangverbesserung einem Pegelunterschied zugeordnet.
Im Hifi Bereich habe ich Versuche mit Kopfhörerverstärkern von 100 bis 2000€ gemacht. Viele geübte Hörer meinten Unterschiede erkennen zu können, aber weit gefehlt. Die Ergebnisse beim Doppelblindtest sind erstaunlich und waren völlig bunt gemischt.
Des weiteren ist es nahezu unmöglich einen Lautsprecher oder gar ein System von 5 Lautsprechern ohne Messinstrumente in einem Auto optimal einzustellen. Der Mensch kann leider nicht so differenziert hören.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. So gab es mal einen Kollegen von Alpine, der tatsächlich Anlagen nach Gehör justieren konnte. Der hatte aber auch 25 Jahre Erfahrung im Justieren, war auch nicht unfehlbar und nutzte ebenfalls Messmikros, um Showcars und Kundenprojekte einzustellen.
Die klanglichen Unterschiede sollten bei den originalen BMW Lsp nicht die größte Rolle spielen. Ich würde eher zu Alpine tendieren, da die Qualität und Garantie-/ Serviceleistungen besser sind.
Grüße
Jan
|