beim 5HP30 geht meist der "R" kaputt. Entweder durch abgenutzte Kugeln oder aber durch nen verklemmten F Druckkolben. Meist wird dann mit Gas nachgeholfen, was dann den A/C Zylinder brechen lässt.
Ansonsten sind Schäden in den, vorwärtstrieb bedingten Kupplungen, ne Seltenheit.
Im 5ten Gang wird bei geschlossener B und E1 Kupplung die A Kupplung geöffnet und die D Kupplung geschlossen. Sollte Verschleiss in der A Kupplung vorliegen, merkt man dies beim runterschalten 5 auf 4...
Sollte Verschleiss in der D Kupplung vorliegen, so müsste man dies auch in der Schaltung 2 auf 3 bemerken.
B kann auch nahezu ausgeschlossen werden, da diese bereits von 3 auf 4 schliesst und geschlossen bleibt...
Bedenklichen Abrieb hätte man aber auch mittels Partikelrückstände in der Wanne erkannt und Dich darüber informiert.
Harte Schaltungen können auch von der Perpherie, sprich LMM, Poti hervor gerufen werden...
|