@ klein Diddl
jupp,
das geht mit einem Getriebe, dass Synchronringe hat. Man kann sogar ohne Kupplung zu treten zur Werkstatt fahren.
Der Trick ist der, bei fahrendem Auto paßt man die Drehzahl von Motorseitigem Antrieb und dem Abtrieb auf Getriebeseite durch Gasgeben an, dann fluppt bei gleicher Drehzahl der Gang ohne Kraft rein - genauso ohne Last geht der Gang ganz einfach rauszunehmen.
Anfahren geht dann mit stehendem Motor, Einlegen des ersten Gangs, Starten mit eingelegtem 1. Gang.
Alles ohne Kupplung treten zu müssen. (z. B. bei Defekten in der Kupplungsbetätigung).
|