Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2007, 09:27   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Letztendlich bringt diese ganze Messerei bei Fahrzeugen mit mehreren Sonden ohnehin nicht viel. Es läßt sich zwar eine eindeutig defekte Sonde feststellen, aber das Regelverhalten bzw. die Trägheit kann nur im Vergleich aller Sonden bei gleichzeitiger Messung getestet werden.
Wenn die Sonden unterschiedlich schnell regeln hat man nämlich wieder einen erhöhten Verbrauch und schlechten Motorlauf. Aus diesem Grund sollten Sonden auch generell nur paarweise erneuert werden. Grundsätzlich gilt übrigens, das Sonden mit einer Laufleistung von mehr als 120 000 km bereits derart träge regeln, das der Verbrauch steigt und sich die Abgaswerte verschlechtern. Das Regelverhalten reicht dann zwar noch zum Bestehen der AU aus, dabei hat Sonde aber auch reichlich Zeit, um den Regelvorgang in den Griff zu bekommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten