Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2007, 22:45   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
... induktive erzeugte Hochfrequenzspannung...

Gruß
Huhu... Mit "erzeugt" wird ein Schuh draus...

Eine elektrische Spannung kann selbst nicht "induktiv" sein.
Man kann sie aber nach den Induktionsgesetzen erzeugen....

Eine Hochfrequenzspannung jibbet auch nicht...
Das wäre dann eine hochfrequente Impuls-oder Wechselspannung...

Der Kondensator hat einen bestimmten Wechselstromwiderstand, der
abhängig ist von der Frequenz und der Größe des Kondensators und 2 x Pi

Er fungiert als frequenzselektiver Kurzschluss/Bedämpfung für die sich
in einem bestimmten Frequenzbereich befindenen Störimpulse...

Bitte nicht als Klugscheißerei missverstehen.....Nur als Aufklärung, um
Begriffsverwirrungen zu vermeiden...

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (05.10.2007 um 22:51 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten